
Beuteltiere, Vögel, Reptilien, Amphibien, Insekten
Themengestaltung und Bepflanzung
Im Besucherraum des Australien-Hauses kommen staudenartig wachsende tropische Pflanzen zum Einsatz, bevorzugt pflegeleichte Zimmerpflanzenformen wie
- Einblatt (Spathiphyllum)
- Strahlenaralie (Schefflera actinophylla),
- Dieffenbachie (Dieffenbachia seguine)
- Fensterblatt (Monstera)
- Philodendron
um zusammen mit der oben beschriebenen Gestaltung des Besucherraums den Regenwald des tropischen Queensland anzudeuten.
Die bereits reichliche Begrünung des Umfeldes von Australien-Haus und großer Australien-Anlage soll den Australischen Trockenwald darstellen und wird ergänzt um
- Eukalyptuspflanzen
Die Bepflanzung der Beutelmarder- Anlage stellt die optische Verbindung zum Beutelteufel-Gehege her und repräsentiert dabei die gemäßigten Wälder Tasmaniens mit
- Adlerfarn (Pteridium)
- Tüpfelfarn (Polypodium)
- Kiefern (Pinus)
Als verbindendes Gestaltungselement zwischen den Anlagen des Down-Under-Themenbereichs kommen weitere australische Wildwechsel-Hinweisschilder zum Einsatz, wie sie schon an der Beutelteufel-Anlage stehen. Sie verweisen jeweils auf die nächste Anlage.